rahm GmbH
Sanitätshaus
KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

rahm GmbH

Sie sind der Inhaber und möchten ihre Daten übernehmen oder anpassen?
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen!

Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:

Option 1: Eintrags-Text entfernen lassen

Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.

Option 2: Eintrags-Text individuell anpassen

Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.

  • Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
  • Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
  • Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
  • Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
Wie funktioniert es?
  1. Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@apolist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
  2. Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
  3. Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
  4. Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Jetzt aktiv werden!

Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!

Was ist ein Sanitätshaus?

Ein Sanitätshaus ist ein Fachgeschäft, das sich auf die Bereitstellung und den Verkauf von medizinischen Hilfsmitteln und Gesundheitsprodukten spezialisiert hat. Diese Einrichtungen unterstützen vor allem Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, Verletzungen oder körperlichen Behinderungen, indem sie maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Die Produktpalette reicht von orthopädischen Hilfsmitteln über Rehabilitationsgeräte bis hin zu Pflegeartikeln. Sanitätshäuser tragen somit entscheidend dazu bei, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und deren Selbstständigkeit zu fördern.

Welche Produkte werden angeboten?

Die angebotenen Produkte in einem Sanitätshaus sind sehr vielfältig. Dazu gehören unter anderem:

  • Orthopädische Hilfsmittel: Dazu zählen maßgefertigte Schuheinlagen, Bandagen, Orthesen und Gelenkstützen. Diese Produkte sind darauf ausgelegt, Schmerzen zu lindern und die Mobilität zu unterstützen.
  • Reha-Technik: Hierunter fallen Rollstühle, Gehhilfen, Treppensteiger und Pflegebetten. Diese Produkte erleichtern den Alltag und ermöglichen es den Nutzern, eine größere Selbstständigkeit zu erlangen.
  • Pflegebedarf: Abendpflege und Tagespflegeanzüge, Inkontinenzprodukte sowie Pflegehilfsmittel sind essentielle Bestandteile im Sanitätshaus. Sie bieten Unterstützung sowohl für die Betroffenen als auch für pflegende Angehörige.
  • Hilfsmittel für Senioren: Diese speziellen Produkte, wie z.B. Badewannenlift, Seniorenhandy oder spezielle Essbestecke, sollen älteren Menschen helfen, sich im Alltag besser zurechtzufinden.

Wer profitiert von Sanitätshäusern?

Die Zielgruppe der Sanitätshäuser ist sehr breit gefächert. Die Hauptnutzer sind Menschen, die aufgrund von Krankheiten, Verletzungen oder körperlichen Behinderungen auf Hilfsmittel angewiesen sind. Dies kann von chronisch kranken Personen bis hin zu Senioren reichen. Auch Angehörige von pflegebedürftigen Personen und Fachpersonal, wie Therapeuten oder Pflegekräfte, profitieren von den Angeboten eines Sanitätshauses, da sie gezielt Informationen und Produkte für die optimale Unterstützung ihrer Patienten suchen.

Wie funktioniert der Beratungsprozess?

Beim Besuch eines Sanitätshauses steht der individuelle Beratungsprozess im Vordergrund. Dies beginnt in der Regel mit einem ausführlichen Gespräch, in dem die Bedürfnisse des Kunden erfasst werden. Die Fachkräfte im Sanitätshaus, meist ausgebildete Sanitätshauskaufleute, Orthopädietechniker oder Physiotherapeuten, untersuchen den Kunden und informieren über geeignete Produkte. Die persönliche Beratung ist essenziell, um maßgeschneiderte Lösungen zu finden, die den spezifischen Anforderungen entsprechen. Nach der Auswahl des Hilfsmittels erfolgt gegebenenfalls eine Anpassung oder individuelle Fertigung, die oft vor Ort durchgeführt werden kann.

Ausgefallene Hilfsmittel und Innovationen

In der sich ständig weiterentwickelnden Branche der Sanitätshäuser gibt es immer wieder spannende Innovationen. Dazu zählen beispielsweise:

  • Smart-Hilfsmittel: Diese hochwertigen, elektronisch unterstützten Geräte integrieren sich zunehmend in den Alltag. Smartwatches oder Apps, die Gesundheitsdaten überwachen, nehmen dabei eine zentrale Rolle ein. Sie können den Nutzern dabei helfen, ihre Vitalwerte im Blick zu behalten und entscheiden, wann ein Arztbesuch notwendig ist.
  • 3D-Drucktechnologie: Der Einsatz von 3D-Druck ermöglicht eine individuelle Herstellung von Hilfsmitteln, die präzise auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt sind. Diese Innovation senkt Kosten und Produktionszeiten, wodurch schneller auf Patientenwünsche reagiert werden kann.
  • Assistive Technologien: Hierbei handelt es sich um moderne technische Lösungen, die Menschen mit Behinderung unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Beispiele sind sprachgesteuerte Haushaltsgeräte oder spezielle Software für Menschen mit Sehbehinderung.

Was sollte man beim Kauf beachten?

Der Kauf von Hilfsmitteln kann aufgrund der Vielzahl an Angeboten und Spezifikationen herausfordernd sein. Bei der Auswahl sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Bedarfsermittlung: Überlegen Sie genau, welches Hilfsmittel tatsächlich benötigt wird und welche Funktionen es haben sollte.
  • Komfort und Anpassungsfähigkeit: Die meisten Hilfsmittel sollten an die individuellen körperlichen Gegebenheiten angepasst werden können und im Alltag komfortabel und einfach zu bedienen sein.
  • Qualität und Sicherheit: Achten Sie darauf, dass die Produkte von einem vertrauenswürdigen Hersteller stammen und Anforderungen an Qualität und Sicherheit erfüllen.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleichen Sie verschiedene Angebote und prüfen Sie, ob das jeweilige Produkt auch tatsächlich den gewünschten Nutzen bringt.

Wie hält man Hilfsmittel in gutem Zustand?

Um die Lebensdauer und die Funktionalität von Hilfsmitteln zu gewährleisten, ist die fachgerechte Pflege und Wartung entscheidend. Einige praktische Tipps sind:

  • Regelmäßige Reinigung: Viele Hilfsmittel lassen sich leicht reinigen. Achten Sie auf die Herstellerangaben zur richtigen Pflege.
  • Regelmäßige Wartung: Insbesondere mechanische Geräte wie Rollstühle oder elektrische Alltagshilfen sollten regelmäßig gewartet werden, um die Sicherheit und Funktionalität zu garantieren.
  • Professionelle Überprüfung: Lassen Sie regelmäßig durch das Sanitätshaus oder einen Fachbetrieb überprüfen, ob das Hilfsmittel einwandfrei funktioniert und gegebenenfalls Anpassungen vorgenommen werden müssen.

* Bitte Hinweise beachten

Teilen:

Neue Poststraße 10-12
53721 Siegburg

Umgebungsinfos

KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

rahm GmbH befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Siegburger Stadtmuseum und der Abtei Michaelsberg, die viele Besucher anziehen.

Öffnungszeiten

Montag
09:00–13:00
14:00–18:30
Dienstag
09:00–13:00
14:00–18:30
Mittwoch
09:00–13:00
14:00–18:30
Donnerstag
09:00–13:00
14:00–18:30
Freitag
09:00–13:00
14:00–18:30
Samstag
10:00–14:00
Sonntag
Geschlossen

Weitere Infos

02241 1485658
Bei Google Maps anzeigen
Abholung im Geschäft
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechtes WC
Debitkarten
Kreditkarten
Mobile Zahlungen per NFC

Weitere Einrichtungen

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hinweis zur Nutzung der Webseite (klicke für mehr Infos)

Hinweis zur Nutzung der Webseite

Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.

Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.

Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen

Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.

Rechte und Eigentum

Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.

Kontakt bei Problemen

Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.

KI-Info

Dieser Text wurde automatisch generiert und dient ausschließlich allgemeinen Informations-, Orientierungs- und Unterhaltungszwecken. Die Inhalte können keinen direkten Bezug zu den tatsächlichen Eigenschaften, Leistungen oder Angeboten eines Unternehmens, einer Einrichtung, einer Umgebung oder den im Blog beschriebenen Themen garantieren. Sie basieren auf öffentlichen Informationen und allgemeinen Daten und stellen keine verbindliche Aussage dar.